- Cowboy- und Indianerland
- Petrified Forest und Painted Desert
- Grand Canyon Nationalpark
Erleben Sie auf dieser Reise den Geist der Route 66. Verbinden Sie die Sehenswürdigkeiten in Chicago mit der unendlichen Landschaft der amerikanischen Roadside. Entdecken Sie die ursprüngliche amerikanische Kultur und lassen Sie sich von der herrlichen Natur entlang der Route 66 beeindrucken.
1.Tag: Ankunft Chicago, Illinois
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, die Chicago zu bieten hat – vom Shopping auf der Magnificent Mile, und vielen Museen. Am Tag bildet Chicagos Wolkenkratzerarchitektur mit Nordamerikas höchstem Gebäude die perfekte Kulisse. Nachts verwandelt sie sich in ein Unterhaltungsparadies mit Theatern, Restaurants, vielen Jazz Clubs und Bars.
2.Tag: Chicago – St. Louis, Missouri/St. Charles
Sie fahren nach McLean mit seinem berühmten Dixie Truck Stop und entlang des Pontiac Trail. An manchen Stellen kann man die Old Road sehen, kleine Stücke des ursprünglichen Belags der Straße neben der neuen Strecke. Sehen Sie sich die Our Lady of the Highway Statue oder Litchfield und das Paris Stop Café an. (480 km)
3.Tag: St. Louis – Springfield, Missouri
Hinter St. Louis verläuft die Route 66 in südl. und westl. Richtung durch die schönen Ozark Mountains immer entlang der I-44 nach Springfield. Walnussanbau, Weinbaugebiete und Rinderweiden lassen Sie den Mythos der amerikanischen Roadside erleben. (F) (344 km)
4.Tag: Springfield – Tulsa, Oklahoma
Fahren Sie durch die berühmten Städtchen Lebanon und Conway und schauen Sie sich das Courthouse in Carthage an. Bleiben Sie auf der alten Route 66, die ab der Grenze 14 Meilen lang durch den Sunshine State Kansas führt, bis Sie nach Miami, Oklahoma kommen. Bummeln Sie am Abend durch die Cherry Street im historischen Geschäftsviertel im Herzen von Tulsa. (304 km)
5.Tag: Tulsa – Oklahoma City, Oklahoma
Entlang der Strecke sehen Sie die Mom-and-Pop roadside diners, altmodische Raststätten und Autohöfe. Arcadia ist bekannt wegen seines Round Barn, in Chandler gibt es viele geheimnisvolle Zeichen an den Häuserwänden und in Stroud ist die Heimat des Rock Café. (F) (176 km)
6.Tag: Oklahoma City – Amarillo, Texas
Genießen Sie im ältesten Restaurant in Oklahoma, dem Cattlemen´s Café, ein Cowboy Frühstück. Fahren Sie dann weiter durch El Reno und nach Clinton. Besuchen Sie das Route 66 Museum. Über die Ölstadt Shammrock geht es nach Amarillo.(F) (432 km)
7.Tag: Amarillo – Tucumcari, New Mexiko
Die Cadillac Ranch besitzt eine der merkwürdigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke: zehn Cadillacs ragen aus dem Staub des Straßenrandes. Weiter geht es zum Panhandle Plain Museum. In der Geisterstadt Glen Rio können Sie mit einem Fuß in New Mexico und mit dem anderen in Texas stehen. (272 km)
8.Tag: Tucumcari – Albuquerque
1926 wurde die Route 66 ins östliche New Mexico weitergebaut und folgte den Gleisen der Southern Pacific Railroad. Hinter Santa Rosa verläuft die Strecke durch das Pecos River Valley – eine Route, die die Indianerstämme benutzen, um die Pueblogebiete am Rio Grande zu erreichen. Südlich von Las Vegas, New Mexico geht es entlang des Santa Fe Trail – ein lebendiges Abbild der Vergangenheit. Am Indian Cultural Center können Sie Handwerkskunst entdecken. (F) (416 km)
9.Tag: Albuquerque – Gallup, New Mexico
Zwischen Felsklippen und durch eine rote Mesa-Landschaft fahren Sie wie durch die Kulisse eines Westernfilms. Einer von vielen Höhepunkten ist Acoma Sky City. Hier gibt es eine einzigartige Mischung amerikanischer, indianischer und spanischer Kultur. (272 km)
10.Tag: Gallup – Flagstaff, Arizona
Riesige versteinerte Baumstämme liegen im Petrified Forest. Im Park befindet sich auch die Painted Desert. An Flagstaff´s Route 66 liegen viele Mom and Pop Restaurants, Cafes, Autohöfe und weitere ungewöhnliche Attraktionen. 2 Nächte (F) (320 km)
11.Tag: Flagstaff – Grand Canyon – Flagstaff
Bewundern Sie unterwegs in der weiten Ebene der Navajo Reservation die Verkaufsstände der Indianer mit historischen und authentischen Kunstgegenständen. Der Canyon bietet zahlreiche beeindruckende Aussichtspunkte. Nach Flagstaff fahren Sie auf dem Highway 180 durch schöne Pinien- und Espenwälder. (320 km)
12.Tag: Flagstaff – Kingman, Arizona
Auf der I-40 West kommen Sie nach Williams, das sich viele originale Route 66-Läden erhalten hat. Fahren Sie zu den Grand Canyon Caverns, eine der größten Höhlen der USA. (F) (272 km)
13.Tag: Kingman – Barstow, Kalifornien
Starkes Gefälle und enge Kurven gibt es für den Rest dieses Abschnittes der alten Route 66. In Barstow können Sie das berühmte El Rancho Motel und das El Rancho Cafe ansehen. (F) (416 km).
14.Tag: Barstow – Santa Monica, Kalifornien
Hinter Oro Grande überquert die Route 66 den Mojave River auf einer alten Stahlträgerbrücke. In der Umgebung von Victorville wurden alte Hollywood B-Western gedreht. Folgen Sie Route 66 bis an den Pazifischen Ozean zum Santa Monica Pier.(F)(240 km)
15.Tag: Los Angeles
Ende der Tour. Heimflug oder individuelles Anschlussprogramm.
Gesamtkilometer: ca. 4260
3-wöchige Reise mit Zusatzübernachtungen:
2x Chicago, 1x Springfield, 1x Tulsa, 1x Santa Fe, 1x Holbrook, 1x Santa Monica
Eingeschlossene Leistungen:
14 oder 21 Nächte in Mittelklassehotels, 8 bzw. 11 x Frühstück (F), Mietauto von Alamo ab Chicago bis Los Angeles (Mindestalter 21 Jahre) inkl. unbegr. Freimeilen, Steuern, Airport Fee, Vollkaskovers., Zusatz-Haftpflichtvers. bis 10 Mio EUR, deutschspr. Informationspaket mit Routenbeschreibung, Straßenkarte
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Gebühr für Fahrer unter 25 Jahren und zusätzliche Fahrer, Nationalparkeintritt, Zusatzversicherungen, optionale Ausflüge, Einwegmiete
Reisetermine:
2025:
Abfahrt täglich möglich